Durch den Umbau des AEC ging Grünfläche vor dem Haus Kirchengasse 4 verloren. 2008 beschäftigte sich die Stadtwerkstatt deshalb mit dem Thema »Neuland«. Die Donaulände wurde als Brachland entdeckt. Dieses Neuland bietet nicht nur einen Grün- bzw Kulturacker sondern auch ein Stück der Donau, also auch das Wasser als neuen Arbeitsraum.
	
	Wir denken bereits an den Saisonstart 09 und deshalb veranstalten wir in Kooperation mit der Subversivmesse VORTRÄGE, SCREENINGS, ESSEN im Stwst-Foyer und PRAKTISCHES ARBEITEN auf der Lände. Die Praxis beinhaltet Unkraut jäten und das Einbringen von Saat und Stecklingen in den Boden.
	
	Programm
	
	Donnerstag, 19. März: PHILOSOPHIE
	Stadtwerkstatt
	
	18.00 Uhr Buffet
	18.30 Uhr »Vegetation im Kreisverkehr« - Dr. Friedrich Schwarz (Botanischer Garten Linz)
	21.00 Uhr SMOKE ON THE WATER - philosophische Live-Show mit Marlene Haderer und Eva Kadlec, featuring Robert Pfaller
	
	Freitag, 20. März: PRAXIS
	Stadtwerkstatt + Donaulände
	
	14.00 Uhr Gartenkurs mit Veronika Pitschmann und Dora Schimanko
	18.00 Uhr Strudelbuffet
	20.00 Uhr »Attack of the Killertomatoes« (US 1978), Regie: John De Bello
	23.00 Uhr DUBSTEPMASSIVEGREEN!! Party
	
	Samstag, 21. März: SUBVERSIVE PRAXIS UND KUNST
	Stadtwerkstatt + Donaulände
	
	14.00 Uhr Seedbombs Bastelworkshop und Samenkunde mit Infoladen Treibsand
	18.00 Uhr Suppe
	20.00 Uhr Olly Zanetti (GB) »green issues, urbanism and popular culture«
	23.00 Uhr DRUMANDBASSMASSIVENATURE!! Party
	
	Sonntag, 22. März: FRÜHSCHOPPEN
	Stadtwerkstatt + Donaulände
	
	ab 10.00 Uhr bei jedem Wetter im Donauwind - Speckbrote, Leckereien, Musik
	No admission, no entry, no fee (except party)!
	request: office@punkaustria.at
	
	------------------------------------------------------------------------------------------------
	Stadtwerkstatt in Kooperation mit Subversiv Messe
Filiale Auwiesen
STADTWERKSTATT und RADIO FRO 105,0 MHz, verlassen für den Zeitraum des Festivals der Regionen »Normalzustand« von 9. Mai – 1. Juni 2009 ihren Stammplatz in Urfahr, Kirchengasse 4, und siedeln sich im ehemaligen »Wüstenrot Pavillon« im Stadtteil Auwiesen an.
	
	Bereits am 11. Februar haben wir die Filiale Auwiesen im Zentrum der Satellitenstadt mit einer Housewarmingparty eröffnet und laden nun im Vorfeld zu einigen Veranstaltungen ein.
	Mehr über Auwiesen und die verschiedensten Aktivitäten im Mai gibt es in der nächsten Versorgerin zu lesen.
	
	Samstag, 14. März: 13.00 – 18.00 Uhr
	Workshop »My Friends«
	
	Der Ausgangspunkt des Workshops ist die Erkundung des sozialen Umfelds von Jugendlichen im Stadtteil. Hotspots, Treffpunkte und wichtige Räume – architektonisch wie sozial – der jungen AkteurInnen stehen im Mittelpunkt dieser visuellen und akustischen Streifzüge durch Auwiesen. Ausgehend von Internetdiensten wie MySpace oder Facebook werden Jugendliche ihr Social Network auf analoge Weise nachbilden. Zum Abschluß dieses Workshoptages werden die Ergebnisse öffentlich präsentiert.
	Anmeldungen an: filiale@lists.servus.at
	
	Im Anschluß:
	Eröffnung der Installation »Public-Diary«
	Das Schaufenster der »Filiale Auwiesen« wird zu einem unterhaltsamen Ort des Austauschs. Im Zentrum steht das »Public-Diary«: über einen Bildschirm im Schaufenster werden vor Ort gedrehte Kurzvideos im Tagebuchformat präsentiert. Diese Videos können von den PassantInnen zu jeder Tages- und Nachtzeit über eine Art Schaufenster-studio (outdoor), selbst produziert werden.
	Ingo Randolf, Magnus Hofmüller, Olivia Schütz
	
	Samstag, 4. und 18. April, 10.00 – 18.00 Uhr
	Home Cooked Radio
	
	Wie gestalte ich eine Radiosendung aus meiner Wohnung?
	Alle BewohnerInnen von Auwiesen sind eingeladen, einen Tag lang aus ihrer eigenen Wohnung eine Sendung zu gestalten.
	Die Resultate werden am Abend in der Filiale Auwiesen vorgestellt und auf Radio FRO 105,0 MHz gesendet.
	Anmeldungen an: filiale@lists.servus.at
	
	Samstag, 18. April, 12.00 – 18.00 Uhr
	Kitchen Drawing präsentiert von Unkraut Comic
	
	ZeichnerInnen und Interessierte aus Auwiesen werden in die Filiale Auwiesen eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, alles das aufs Papier zu bringen, was in Auwiesen bewegt, erregt oder eine(n) beschäftigt.
	Das Kitchen Drawing ist nicht nur für ZeichnerInnen sondern auch für ZuseherInnen beim einfach Über-die-Schulter-schauen inspirierend.
	Die Ergebnisse werden in der Filiale Auwiesen ausgestellt und ausgewählte Comics in der Versorgerin veröffentlicht.
	Infos zu Unkraut Comics unter: http://www.unkraut-comics.at 
	
	Wir sind jeden Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr vor Ort!
	Für den Filiale-Newsletter mail an: info.filiale@lists.servus.at
	www.filialeauwiesen.at
	
	Filiale Auwiesen
	Ehemaliger »Wüstenrot Pavillon«
	Wüstenrotplatz 1, 4030 Linz/Auwiesen, Endstation Linie 1
	 
