Der ewige Antisemit und seine Geschichte

Drei Thesen von Niklaas Machunsky.

Erstens: Veränderbare Gesellschaft

Die Unterscheidung zwischen modernen und vormodernen, theologisch motivierten Judenhass berührt das Verhältnis von Bruch und Kontinuität, das in der Regel durch das Theorem der Säkularisierung erklärt wird. Demzufolge transformierten sich die theologischen Inhalte beim Übergang in die moderne Gesellschaft in säkulare, d.h. sie wirken unter veränderten Vorzeichen, nämlich einem anderen Geltungsgrund fort. Unter dem Blickwinkel des Bruches springen die Umbesetzungen, Neuerungen, Verschiebungen, kurz die Unterschiede zum theologischen Judenhass ins Auge. Wird der Judenhass aber unter dem Gesichtspunkt der Kontinuität in Augenschein genommen, treten die Gemeinsamkeiten der ältesten mit der jüngsten Erscheinung des »ewigen Antisemitismus« hervor.
Insbesondere die gesellschaftskritischen Theoretiker bekämpften letztere Vorstellung, weil dadurch der Antisemitismus als unabänderlich erscheine. Die Vorstellung eines ewigen Antisemitismus wird aus zwei miteinander zusammenhängenden Gründen bekämpft: Erstens, weil der Hass auf die Juden durch die Vorstellung von seiner Ewigkeit zu einer quasi natürlichen Reaktion auf Juden verklärt würde und dadurch zum anderen eine versöhnte Gesellschaft von vornherein verunmögliche. Das Argument lässt sich auch so fassen, dass eine kritische Theorie des Antisemitismus nur als Antisemitismuskritik zu haben sei. So richtig dieses Argument auch ist, es basiert auf nicht theoretischen Voraussetzungen über die Veränderbarkeit der Gesellschaft. Das heißt, wenn die Gesellschaft nicht so verändert wird, dass dem Hass auf die Juden seine gesellschaftlichen Voraussetzungen abgegraben werden, dann wird der Judenhass fortwirken und der Anschein der Ewigkeit, den die Kritik zerstören will, wird mehr als bloßer Schein sein. Da die kritische Theorie über diese außertheoretischen Voraussetzungen nicht verfügen kann, bleibt ihr, will sie nicht helfen, den Antisemitismus in das Kleid der Unabänderlichkeit zu hüllen, nur übrig, ihn so anzuschauen als ob er abgeschafft werden könne, um eben dieser Veränderung nicht im Weg zu stehen, falls sie doch noch einmal bewerkstelligt werden sollte.
Für die theoretische Antisemitismuskritik ist diese Rechenschaft wichtig, da sie ermöglicht, dem Anschein des ewigen Antisemitismus eine, unter dem obigen Vorbehalt stehende, Berechtigung zuzuerkennen, d.h. die Kontinuität des Antisemitismus als erklärungsbedürftiges Phänomen in den Blick zu nehmen. Der Verpflichtung ledig, immer wieder zu zeigen, dass die Gesellschaft veränderbar ist, weil sie sich immer verändert hat und immer noch verändert, wird sie frei, die Zivilisation als Ganze und insbesondere ihr statisches Wesen, ihre mythisch-natürlichen Charakterzüge in den Blick zu nehmen.1 Hierbei kann sie an den Begriff der Naturgeschichte von Adorno anknüpfen.

Zweitens: Warum die Juden?

Ist die Antisemitismuskritik von dem Anspruch befreit, den dynamischen Charakter der Gesellschaft in den Vordergrund zu stellen, verändert dies auch den Zugriff auf die Ursachen des Antisemitismus. Die kritische Theorie des Antisemitismus erklärte diesen in der Regel durch die Gesellschaft, die sie in zweifacher Hinsicht verantwortlich dafür machte, den Antisemitismus zu bedingen, erstens dadurch, dass sie die Juden in eine Position dränge, die sie zum Objekt des Hasses designiere und zweitens dadurch, dass sie die Subjekte des Hasses so zurichtete, dass sie in den Juden die Verantwortlichen ihrer persönlichen und der gesellschaftlichen Misere sehen. Ihren Augenmerk richten diese Theorien auf die antisemitischen Subjekte und die gesellschaftlichen Bedingungen ihrer Subjektivierung, während die Juden lediglich durch historisch kontingente Ursachen zum Objekt des Hasses erwählt worden, mit ihm aber nicht wesentlich verbunden sein sollen. Am besten zum Ausdruck gebracht hat dies Sartre, dem zufolge der Antisemit den Juden macht. Antisemitismus sei also das Problem der Antisemiten und nicht der Juden. Daran ist festzuhalten, aber die Zertrennung der Beziehung zwischen Subjekt und Objekt lässt den Antisemitismus zu einem zufälligen Phänomen werden, wodurch eine Beantwortung der Frage »Warum die Juden?« systematisch verunmöglicht wird. Eine auf die Kontinuität des Antisemitismus abstellende Theorie vermag die Logik des Antisemitismus, seine immanente Rationalität zu rekonstruieren und damit eine Antwort darauf geben, warum die Juden zum Objekt des Hasses der Antisemiten wurden und warum sie sie noch immer hassen.
Dasselbe Problem lässt sich auch von der für die Kritische Theorie so wichtigen psychoanalytische Theorie des Subjekts beleuchten. Diese Theorie erklärt den Antisemitismus als Resultat der pathischen Projektion und führt diese auf gesellschaftliche Ursachen zurück. Sie kann aber nicht erklären, warum die Juden zur Projektionsfläche wurden, weshalb sie auf einen Zirkel verfällt. Demnach werden die Juden von den Antisemiten erwählt, weil sie in der Geschichte in prekäre gesellschaftliche Positionen gedrängt wurden, wofür wiederum der Judenhass verantwortlich sei.
Aus dieser Argumentation können zwei Schlussfolgerungen gezogen werden, entweder trifft es die Juden nur zufällig und es könnte genau so gut auch andere Minderheiten treffen, wodurch aber die Spezifik des Judenhasses verloren geht; oder aber der Judenhass ist Resultat der Ablösung des Christentums und Islams vom Judentum. Gegen letzteres Argument sprich allerdings, dass es auch vor dem Christentum Judenhass gab, der sich schon der typischen Topoi bediente. Die Suche nach einer Antwort auf die Frage »Warum die Juden?« muss sich deshalb dem vorchristlichen Judenhass zuwenden.

Drittens: Ende des Menschenopfers

Wird der Zusammenhang zwischen antisemitischen Subjekt und jüdischen Objekt herausgestellt, verliert der Hass auf die Juden seinen zufälligen Charakter. Dies allerdings nicht in dem Sinne, dass Judenhass eine ewige Notwendigkeit darstellen muss, sondern in dem Sinne, dass die Juden nicht zufällig Objekte des Hasses wurden.
Die Juden zogen den Hass auf sich, weil sie den Zirkel aus Schuld und Opfer, in dem die Zivilisation seit ihren frühesten Anfängen gefangen ist, durchbrachen. Sie wurden zu Opfern des Hasses, weil sie sich der Praxis des Menschenopfers enthielten. Gerade weil die Verurteilung des rituellen Menschenopfers die Grundlage der jüdischen Identität bildet, bezichtigt man sie desselbigen, an dessen heilsame Wirkung die Judenhasser glauben. Der Antisemitismus ist das eingeschliffene »Ritual der Zivilisation« (Horkheimer/Adorno).
Dabei ist diese Entwicklung zur Vergeistigung im Judentum keine, die sich allein aus den Grundlagen des Judentums ergaben. Vielmehr muss sie in Wechselwirkung mit äußeren Umstände gesehen werden. Beantwortet werden muss also, wie es den Juden gelang, sich des Opfers zu enthalten, und diese Entwicklung muss von Beginn an in Beziehung gesetzt werden zum religiösen, politischen und sozialen Kontext in dem sie stattfand, insbesondere in Beziehung zu den Nachbarvölkern mit denen die Juden in Kontakt standen.


Auf der Basis dieser Thesen erscheint im Juni in der Zeitschrift sans phrase (8/2016) ein umfassender Text des Autors, der sich mit zwei neuen Büchern von Kenneth Marcus und David Nirenberg auseinandersetzt.

[1] Es ließen sich hier Überlegungen anschließen über die isolierte Position des amerikanischen Exils, die es Horkheimer und Adorno ermöglichten, die überhistorischen Bedingungen des Antisemitismus zu analysieren, während ihre der Revolte der 68er verbundenen Schüler vor allem den modernen Antisemitismus kritisierten. Der Begriff der Naturgeschichte, den Adorno schon vor dem Exil ausgearbeitet hatte, steht allerdings quer zu einer solch biographischen Erklärung.